Erich Deutsch wurde am 14. Juli 1877 als Sohn des Fabrikanten Louis Deutsch und seiner Ehefrau Maria, geb. Marcus in Berlin geboren. Nach Medizinstudium und Promotion zum Dr. med. lebte er 1903 als praktischer Arzt in Rudow und heiratete am 15. August 1903 Marie Betty Agnes Kohrs aus Berlin, geb. 25. April 1877.[5] 1905 wurde in Berlin die Tochter Ilse, verheiratete Edelmann, geboren. Dr. Deutsch war 1929 in Wanne als Stadtmedizinalrat tätig. Er durfte nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten als Medizinalrat nicht mehr praktizieren. Als ihn die Gestapo aus seiner Villa in Wanne-Eickel holte, konnte er sich zunächst noch frei bewegen. In Schildgen mietete er zusammen mit seiner Familie einen Bauernhof und lebte von den Erträgen. Am 15. November 1943 begann die Gestapo, Juden aus ihren Wohnungen zu holen. Familie Deutsch kam in die Baracke am Ahornweg. Erich Deutsch konnte fliehen und wurde von Freunden in Köln-Müngersdorf aufgenommen. Er kehrte jedoch freiwillig zu seiner Familie zurück, von wo er 1944 nach Theresienstadt deportiert wurde und dort am 5. Oktober infolge von Misshandlungen starb